
Der örtliche Stadtrat und Ortsvorsitzende Robert Heininger freute sich sehr,
dass so viel Gäste der Einladung folgten.
Der örtliche Stadtrat und Ortsvorsitzende Robert Heininger freute sich sehr,
dass so viel Gäste der Einladung folgten.
Unter den anwesenden Ehrengästen begrüßte er besonders die Ehrenvorsitzenden der SPD Aunkirchen Wolfgang Salatmeier und Siegfried Steinbauer, die Stadträtinnen Erika Schwitulla und Susi Pfisterer, den Kreisrat Andreas Winterer, den 3. Bgm. aus Windorf Josef Stadler, den ehemaligen Bgm. aus Hofkirchen Willi Wagenpfeil, die Träger der Bürgermedaille Karl Walch und Ewald Arbinger. Vorsitzender Robert Heininger begrüßte die Vertreter der SPD Ortsvereine Vilshofen, Alkofen, Pleinting, Windorf, Aidenbach-Beutelsbach und Hofkirchen.
Was wäre ein Fest ohne den Zusammenhalt der örtlichen Vereine? Auch sie waren recht zahlreich vertreten, worüber sich der Vorsitzende besonders freute.
Bei wunderbarem Sommerwetter wurden die Gäste mit Grillspezialitäten, Kaffee, Kuchen und Getränken bestens versorgt. Bei der Tombola mit vielen wertvollen Preisen gewann Otto Weinthaler aus Egglham den Hauptpreis: Eine Bundestagsfahrt für zwei Personen nach Berlin, gespendet von MdB Johannes Schätzl.
Bericht von Rosa Heininger
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info