Die Zeitenwende ist spürbar

Veröffentlicht am 27.04.2023 in Ortsverein

Der Passauer MdB Johannes Schätzl stattete kürzlich dem SPD-Ortsverband Aunkirchen einen Besuch ab, um über  bundespolitische Themen zu informieren. Ortsvorsitzender Robert Heininger hatte dazu eine  Themen-Wunschliste vorbereitet. Während des regen Austausches ging es zunächst um die anstehenden Haushaltsberatungen im Bundestag. 

Dass die Verhandlungen schwierig werden, davon geht der Passauer Abgeordnete aus, da alle Resorts erhöhten Bedarf angemeldet hätten.
„Der Angriffskrieg in der Ukraine trifft den Bund natürlich auch auf finanzieller Ebene. Eine bessere Ausstattung der Bundeswehr halte ich für unverzichtbar. Zeitgleich erwarte ich keinen Rückgang in den Ausgaben des Sozialstaates und notwendige Investitionen im Bereich Gesundheit und Pflege. Klar ist aber, dass wir bei zeitgleicher Einhaltung der Schuldenbremse dann in anderen Ressorts Geld einsparen werden müssen", erklärte Johannes Schätzl.

Das Hauptinteresse der Aunkirchner galt der Krankenhausreform. „Wir brauchen eine Reform, weil viele Häuser vor einem hohen Investitionsdefizit stehen", leitete Schätzl ein. Grundlage der Reform sei, gleiche Qualitätsstandards zu etablieren und gleichzeitig die  Häuser vom enormen ökonomischen Druck zu befreien. „Jeder Patient darf von der Politik erwarten, dass es gleiche Qualitätsstandards gibt, egal in welches Haus - man geht", so der Abgeordnete. Deswegen sei es gerade für den ländlichen Raum wichtig, dass in Zukunft auch Vorhaltekosten bezahlt werden.

Explizit ging er auf die Diskussion in der Region ein: Die Krankenhausplanung obliegt den Bundesländern. Welches Krankenhaus künftig in welchem Level liegt, entscheide damit der bayerische Gesundheitsminister. „Ich erwarte, dass alle handelnden Personen konstruktiv an der überfälligen Reform mitarbeiten. Gesundheitspolitik eignet sich nicht für wahlkampftaktische Überlegungen", forderte der SPD-MdB.

Eine angeregte Diskussion schloss sich an.

 

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:378430
Heute:10
Online:1

Besucherzähler

Besucher:378430
Heute:10
Online:1

Suchen

Besucher:378430
Heute:10
Online:1