Die Zeitenwende ist spürbar

Veröffentlicht am 27.04.2023 in Ortsverein

Der Passauer MdB Johannes Schätzl stattete kürzlich dem SPD-Ortsverband Aunkirchen einen Besuch ab, um über  bundespolitische Themen zu informieren. Ortsvorsitzender Robert Heininger hatte dazu eine  Themen-Wunschliste vorbereitet. Während des regen Austausches ging es zunächst um die anstehenden Haushaltsberatungen im Bundestag. 

Dass die Verhandlungen schwierig werden, davon geht der Passauer Abgeordnete aus, da alle Resorts erhöhten Bedarf angemeldet hätten.
„Der Angriffskrieg in der Ukraine trifft den Bund natürlich auch auf finanzieller Ebene. Eine bessere Ausstattung der Bundeswehr halte ich für unverzichtbar. Zeitgleich erwarte ich keinen Rückgang in den Ausgaben des Sozialstaates und notwendige Investitionen im Bereich Gesundheit und Pflege. Klar ist aber, dass wir bei zeitgleicher Einhaltung der Schuldenbremse dann in anderen Ressorts Geld einsparen werden müssen", erklärte Johannes Schätzl.

Das Hauptinteresse der Aunkirchner galt der Krankenhausreform. „Wir brauchen eine Reform, weil viele Häuser vor einem hohen Investitionsdefizit stehen", leitete Schätzl ein. Grundlage der Reform sei, gleiche Qualitätsstandards zu etablieren und gleichzeitig die  Häuser vom enormen ökonomischen Druck zu befreien. „Jeder Patient darf von der Politik erwarten, dass es gleiche Qualitätsstandards gibt, egal in welches Haus - man geht", so der Abgeordnete. Deswegen sei es gerade für den ländlichen Raum wichtig, dass in Zukunft auch Vorhaltekosten bezahlt werden.

Explizit ging er auf die Diskussion in der Region ein: Die Krankenhausplanung obliegt den Bundesländern. Welches Krankenhaus künftig in welchem Level liegt, entscheide damit der bayerische Gesundheitsminister. „Ich erwarte, dass alle handelnden Personen konstruktiv an der überfälligen Reform mitarbeiten. Gesundheitspolitik eignet sich nicht für wahlkampftaktische Überlegungen", forderte der SPD-MdB.

Eine angeregte Diskussion schloss sich an.

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen